18.09.22

header-full_warum-wachsen-deine-haare-nicht-min

DARUM WACHSEN DEINE HAARE NICHT

Die maximale Haarlänge ist in unseren Genen verankert. Jedoch ist das nicht alles!

Erfahre, welche Dinge du beachten musst, damit dein Haar dem von Rapunzel gleicht

Bild


Für gesundes langes Haar sind die richtigen Pflegeprodukte das A und O. Dabei sollte nicht nur auf den richtigen Haartyp und die spezifischen Probleme eingegangen werden, sondern auch auf die Regelmäßigkeit. Für die Wahl deiner Haarpflege-Produkte, solltest du dir Zeit nehmen und dein Haar erst einmal analysieren.

haartyp
mehr erfahren ᐅ

Denn die Beschaffenheit deiner Haare, entscheidet auch über die Regelmäßigkeit deiner Haar-Routine.haarzustand

mehr erfahren ᐅ

So empfehlen Experten bei trockenem Haar etwa 1 bis 2 Mal pro Woche eine Haarwäsche. Bei fettigem Haar jeden 2. Tag. Bei jeder Haarwäsche sind Shampoo und Conditioner ein Muss. Hinzu kommt eine wöchentliche Kur, damit das Haar wertvolle Pflegestoffe tanken kann.


Auch beim Bürsten, gibt es wichtige Regeln zu beachten!

Der wichtigste Punkt, ist der Zeitraum des Bürstens. Um deine Haare zu schonen, solltest du darauf achten, dass dein Haar beim Kämmen nicht mehr zu nass ist, da es hier noch am empfindlichsten ist.

bürste


Darum ist es ein bekanntes ,,No-Go’’, nasse Haare zusammenzubinden, da diese durch den Haargummi ,,verletzt’’ also abbrechen können. Überhaupt sollten deine Haare so oft wie möglich offen getragen werden, nicht nur damit sie richtig trocknen. Außerdem solltest du auf Metall Haarspangen und billige Haargummis verzichten.


Der optimale Lebensstil für langes Haar

Haarprodukte sind unsere wichtigsten Hilfsmittel, für gesundes Haar. Doch um Haarprobleme zu vermeiden und langes Haar zu fördern, reicht das in manchen Fällen nicht aus. Denn dein Lebensstil spielt hierbei eine entscheidende Rolle und bezieht sich auf diverse Aspekte.

Frau vor dem Spiegel


Zum Beispiel hilft eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, um deine Haarzellen zu stärken. Und wenn du regelmäßig Sport treibst, hilft das der Durchblutung aller Zellen – auch denen, die für das Haarwachstum verantwortlich sind. 

Achtest du auf einen gesunden Lebensstil mit ausreichend Schlaf, ohne Über- oder Untergewicht und wenig Alkohol, dann steht deiner schönen langen Haarpracht nichts mehr im Weg und du ziehst durch schöne lange Haare alle Blicke auf dich.

Bild-Quellen
Abb 1: Bild von gpointstudio auf Freepik

Die maximale Haarlänge ist in unseren Genen verankert. Jedoch ist das nicht alles!

Erfahre, welche Dinge du beachten musst, damit dein Haar dem von Rapunzel gleicht

Bild


Für gesundes langes Haar sind die richtigen Pflegeprodukte das A und O. Dabei sollte nicht nur auf den richtigen Haartyp und die spezifischen Probleme eingegangen werden, sondern auch auf die Regelmäßigkeit. Für die Wahl deiner Haarpflege-Produkte, solltest du dir Zeit nehmen und dein Haar erst einmal analysieren.

haartyp
mehr erfahren ᐅ

Denn die Beschaffenheit deiner Haare, entscheidet auch über die Regelmäßigkeit deiner Haar-Routine.haarzustand

mehr erfahren ᐅ

So empfehlen Experten bei trockenem Haar etwa 1 bis 2 Mal pro Woche eine Haarwäsche. Bei fettigem Haar jeden 2. Tag. Bei jeder Haarwäsche sind Shampoo und Conditioner ein Muss. Hinzu kommt eine wöchentliche Kur, damit das Haar wertvolle Pflegestoffe tanken kann.


Auch beim Bürsten, gibt es wichtige Regeln zu beachten!

Der wichtigste Punkt, ist der Zeitraum des Bürstens. Um deine Haare zu schonen, solltest du darauf achten, dass dein Haar beim Kämmen nicht mehr zu nass ist, da es hier noch am empfindlichsten ist.

bürste


Darum ist es ein bekanntes ,,No-Go’’, nasse Haare zusammenzubinden, da diese durch den Haargummi ,,verletzt’’ also abbrechen können. Überhaupt sollten deine Haare so oft wie möglich offen getragen werden, nicht nur damit sie richtig trocknen. Außerdem solltest du auf Metall Haarspangen und billige Haargummis verzichten.


Der optimale Lebensstil für langes Haar

Haarprodukte sind unsere wichtigsten Hilfsmittel, für gesundes Haar. Doch um Haarprobleme zu vermeiden und langes Haar zu fördern, reicht das in manchen Fällen nicht aus. Denn dein Lebensstil spielt hierbei eine entscheidende Rolle und bezieht sich auf diverse Aspekte.

Frau vor dem Spiegel


Zum Beispiel hilft eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, um deine Haarzellen zu stärken. Und wenn du regelmäßig Sport treibst, hilft das der Durchblutung aller Zellen – auch denen, die für das Haarwachstum verantwortlich sind. 

Achtest du auf einen gesunden Lebensstil mit ausreichend Schlaf, ohne Über- oder Untergewicht und wenig Alkohol, dann steht deiner schönen langen Haarpracht nichts mehr im Weg und du ziehst durch schöne lange Haare alle Blicke auf dich.

Bild-Quellen
Abb 1: Bild von gpointstudio auf Freepik

Gönn deinem Haar reichhaltige Pflege mit ausgewählten Produkten

PUR HAIR
PUR HAIR
Du hast Fragen? Gerne helfen wir dir auf WhatsApp weiter. Bitte beachte unsere Bürozeiten: Montag-Donnerstag 8-17 Uhr Freitag 8-14 Uhr Samstag & Sonntag werden Nachrichten nicht beantwortet.
Outside of our opening hours
whatspp icon whatspp icon